Hängematten und -sessel

28 bis 54 (von insgesamt 74)

Hängematten, Hängesessel und mehr

Aber wie war das denn nochmal mit der Hängematte?

Der Ursprung der Hängematte findet sich in Lateinamerika, wo bereits die Mayas vor ca. 1.000 Jahren die erste Hängematte herstellten.

In Süd- und Mittelamerika entwickelte sich die Hängematte indes für die Indios als gängige Schlaf- und Ruhestätte, die vor giftigen und wilden Tieren, sowie gegen Schmutz und Feuchtigkeit schützte. Die Hängematte hatte dazu auch den Nutzen, eines Fischernetzes.

Als Kolumbus Ende des 15. Jahrhunderts Amerika wiederentdeckte, beschrieb er wie Menschen zwischen zwei Bäumen in Hängematten schliefen. Zu diesem Zeitpunkt war die Hängematte schon in weiten Teilen Lateinamerikas verbreitet. Dabei sollte es nicht bleiben:
Kolumbus brachte die Hängematte nach Europa, wo sie vor allem in der Schifffahrt ihren Siegeszug antrat.
Zum einen ist die Hängematte auf dem Schiff sehr platzsparend zu verstauen, zum anderen ersetzte sie die harten, mit Ungeziefer umgebenen Seemannsbetten. Ein schöner Nebeneffekt war zudem, dass die Matrosen bei hohem Seegang nicht mehr aus ihren Betten rutschten und durch die ausgleichenden Bewegungen der Hängematte Seekrankheit vorgebeugt wurde.

Noch Anfang des 19. Jahrhunderts waren in Nordamerika Hängematten weitestgehend unbekannt. Die ersten schmalen Hängematten mit Stab weckten kaum Interesse. Erst als die Stabhängematten größere Liegeflächen bekamen, wuchs auch hier die Beliebtheit und
Bekanntheit der Hängematte.

Noch heute wird die Hängematte vielerorts in Südamerika als Bett genutzt. In anderen Teilen der Welt gilt die Hängematte als entspannte Liegemöglichkeit in Haus und Garten. Mehr als 100 Millionen Menschen nutzen die Hängematte regelmäßig zum Schlafen und Entspannen.

(Quelle: Amazonas GmbH)

Du kannst einige Hängematten und Hängesessel ganz einfach auf dem Balkon befestigen.
Hole dir die Karibik nach Hause!

Du bist unsicher wegen der Aughängung?
Vielleicht können dir unsere Tipps & Tricks zu dem Thema weiterhelfen.

 


 

Faq
Hängematten & Hängesessel

 

Was ist der Unterschied zwischen einer Hängematte und einem Hängesessel?

Hängematten sind in der Regel längliche Liegeflächen, die an zwei Enden befestigt werden und dir das Gefühl geben, frei zu schweben.
Hängesessel hingegen bieten eine aufrechte Sitzposition und sind meist an einem einzigen Punkt befestigt.
Beide Varianten sind ideal, um bequem zu entspannen – je nachdem, ob du lieber liegst oder sitzt.


Welche Hängematte ist für meinen Garten am besten geeignet?

Das ist eine gute Frage.
Wenn es rein darum geht, aus welchem Material deine Hängematte sein sollte, empfehlen wir immer Baumwolle.
Es gibt durchaus auch Hängematten aus Kunststoff oder einem Mischgewebe.
Diese Hängematten sind wetterfest und kannst du draußen hängen lassen.
Jedoch nutzt du die Hängematte (oder den Hängesessel) an warmen Tagen.
Baumwolle sorgt hier für einen angenehmen Liegekomfort, Kunststoff lässt dich deutlich schneller schwitzen.
Entscheide selbst, was für dich wichtiger ist.


Wie befestige ich meine Hängematte oder meinen Hängesessel sicher?

Achte auf stabile Befestigungspunkte wie Bäume, Balken oder spezielle Gestelle.
Verwende am besten hochwertige Aufhängesets, die für dein Modell und die Traglast ausgelegt sind. So kannst du sicher entspannen!


Kann ich meine Hängematte auch drinnen nutzen?

Ja, aber natürlich.
Hängematten und Hängesessel eignen sich wunderbar für den Innenbereich.
Achte auf die Größe des Raumes und eine sichere Befestigung.


Wie wasche ich meine Hängematte oder meinen Hängesessel?

Die meisten Modelle können per Handwäsche oder im Schonwaschgang gereinigt werden.
Unsere Hängesessel kannst du leicht vom Holzstab lösen und in der Waschmaschine bei max. 30 Grad waschen. 
Unsere Tuchhängematten lassen sich ebenfalls ganz einfach in der Waschmaschine waschen.
Auch hier solltest du einen Waschgang bei max. 30 Grad wählen. Trocke den Hängesessel oder die Hängematte an der Luft, nicht im Trockner.


Stabhängematten können aufgrund des eingearbeiteten Holzstabes nur von Hand gewaschen werden.
Beachte die Pflegehinweise des Herstellers, um die Lebensdauer zu verlängern.


Welche Vorteile bietet ein Hängesessel gegenüber einer Hängematte?

Auch hier gilt wieder: Das ist absolut individuell. Jeder Mensch ist anders.
Einige unserer Kunden sind mit einem Hängesessel super glücklich und wollen gar keine Hängematte.

Hängesessel benötigen oft weniger Platz als Hängematten und sind ideal für Balkone oder kleinere Terrassen.
Sie bieten eine gemütliche Sitzposition und sind perfekt für Lesestunden oder Entspannung im Sitzen.


Was unterscheidet euch von vielen anderen Onlineanbietern?

Wir kommen von der Straße...
Damit meinen wir den direkten Verkauf face to face. 

Seit über 25 Jahren verkaufen wir auf Messen, Märkten und Festivals Hängematten und Hängesessel.
Diese langjährige Erfahrung macht uns zu Experten, wenn es um bequeme, langlebige und hochwertige Hängematten geht.

 Wir wissen genau, worauf es ankommt:
ob im Garten, beim Camping oder zuhause im Wohnzimmer.
Statt 500 verschiedener Modelle bieten wir dir eine sorgfältig ausgewählte Kollektion – nur die Hängematten, die uns und unsere Kunden wirklich überzeugt haben.


Wir legen Wert auf ehrliche Beratung, faire Preise und persönlichen Service.
Genau wie auf dem Markt, nur auch online.


Das könnte dich auch interessieren:

Befestigungsmaterial
für deine Hängematte

Hängematten Befestigungsmaterial

Gestelle für
deine Hängematte

Hängematten Gestelle

Hängematten
im Garten

Hängematte im Garten