Outdoor Hängematten
Outdoor Hängematten
Regendächer und Wärmeschutz für Hängematten

Nur mit Rucksack und Hängematte unterwegs


Biwakieren oder wildcampen mit einer Hängematte hat einige Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Zelten. Der Größte ist wohl – es ist im Gegensatz zum Zelten nicht grundsätzlich verboten. Die Regelungen sind in Europa von Land zu Land und oft auch von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden. Hier in Deutschland kannst du dich im Naturschutz- oder Waldgesetz darüber informieren.

Eine tolle Alternative sind sogenannte Treckingplätze (auch Naturlagerplätze genannt). Diese dienen hierbei als Möglichkeit, mit Zelt, bzw. der Hängematte im Wald oder auf einer Wiese zu kampieren. Zur Sicherheit und Sauberkeit findest du dort einen Zeltplatz, Toiletten und feste Feuerstellen vor.
 

Die richtige Outdoor-Hängematte für Dich


Bei uns findest du die perfekte Reise-Hängematte für deine individuellen Bedürfnisse. Ob ultra leicht mit kleinstem Packmaß oder mit Moskitonetz und Einschubfach für eine schützende Isomatte.

Dabei schützt dich eine Hängematte mit Moskitonetz nicht nur vor lästigen Mücken. An der Schnur die das Moskitonetz spannt, kannst du wunderbar eine Taschenlampe platzieren und in der Tasche am Moskitonetz ein Handy. Abgesehen davon, gibt dir so ein Netz nachts einfach ein Gefühl von Schutz.
 

Entdecke eine Welt voller Abenteuer

Outdoor Hängematten

© pics by  Republica OpenClipart-Vectors auf Pixabay und Amazonas GmbH

1 bis 4 (von insgesamt 4)

Ein paar FAQ's für dich

Welche Materialien eignen sich eigentlich für Outdoor-Hängematten?

Am besten eignen sich Materialien wie Fallschirmseide, Nylon-Ripstop oder Polyester. Diese sind besonders leicht, UV-beständig, trocknen schnell und sind robust gegenüber Witterungseinflüssen.

Wie viel Gewicht hält eine Outdoor-Hängematte aus?

Die Belastbarkeit variiert je nach Modell und Material. Viele Outdoor-Hängematten tragen zwischen 120 kg und 160 kg. Es gibt jedoch auch Modelle, die bis zu 300 kg belastbar sind.

Kann ich meine Outdoor-Hängematte das ganze Jahr über draußen lassen?

Obwohl viele Outdoor-Hängematten wetterfest sind, empfiehlt es sich, sie bei schlechtem Wetter oder im Winter geschützt zu lagern. Dies verlängert die Lebensdauer und erhält die Materialqualität.

Welche Aufhängesysteme sind für Outdoor-Hängematten empfehlenswert?

Für den Outdoor-Bereich sind wetterfeste Seile mit integrierten Ösen oder Karabinerhaken ideal. Sie ermöglichen eine flexible und sichere Befestigung an Bäumen oder Gestellen.

Gibt es Unterschiede zwischen Hängematten mit und ohne Spreizstäbe?

Ja. Hängematten mit Spreizstäben bieten eine offene Liegefläche und sind oft dekorativer, während Modelle ohne Spreizstäbe sich besser an den Körper anpassen und als stabiler gelten.

Wie verhindere ich das Ausbleichen meiner Hängematte durch Sonneneinstrahlung?

UV-beständige Materialien wie Polyester oder spezielle Mischgewebe sind weniger anfällig für Ausbleichen.
Dennoch ist es ratsam, die Hängematte bei intensiver Sonneneinstrahlung abzudecken oder im Schatten aufzuhängen.


 

Wie finde ich die passende Größe für meine Hängematte?

Die Wahl der Größe hängt von der Nutzung ab:

Einzelhängematte: min. ca. 140 cm Breite, Doppelhängematte: min. ca. 160 cm Breite, Familienhängematte: min. ab 180 cm Breite

Es gilt immer: Je größer die Hängematte, desto mehr Komfort bietet sie.