Gefütterte Wolljacken für Damen und Herren


Strickjacken aus Schafwolle sind nur was für Ökos?

Längst nicht mehr.

Die Wolljacke hat sich im Laufe der Jahre verändert.
Designs und Farben richten sich nach den aktuellen Trends, ohne dabei den klassischen Grobstrick-Look zu verlieren.

Heute treffen klare Schnitte auf natürliche Materialien: vom dezenten Patchwork bis zum feinen Zopfmuster.

Sie funktionieren zur Jeans und Boots genauso gut wie über Kleid oder Hemd – Stadt, Büro, Wochenendtrip.
Wolle hält draußen warm und fühlt sich drinnen angenehm an, weil sie atmet und Temperatur ausgleicht.
Dazu kommt echte Langlebigkeit: weniger Waschen, einfach lüften, fertig.

Kurz:
Eine Wolljacke ist ein Lieblingsstück für alle, die Authentizität mögen – modern, wertig und herrlich unkompliziert.
 

Gefütterte Wolljacke Modell Max
Platzhalter für Wolljacken Grafik
Transparent pixel

Gefütterte Wolljacken

DIE PERFEKTE KOMBINATION
AUS NATUR & KOMFORT


Unsere Strickjacken setzen auf eine bewährte Materialmischung: kuschelige Schurwolle außen und weiches Fleece innen.

Die Schafwolle wirkt wie eine natürliche Isolationsschicht – sie speichert deine Körperwärme und hält dich selbst an frostigen Tagen wohlig warm.

Gleichzeitig ist sie atmungsaktiv, sodass du weder frierst noch ins Schwitzen kommst.
Das durchgehende Fleecefutter legt sich sanft auf deine Haut, nimmt die Kratzigkeit der Wolle und schirmt dich zuverlässig vor kaltem Wind ab.

So bist du nicht nur perfekt geschützt, sondern fühlst dich auch rundum geborgen – als würdest du den ganzen Tag eine kuschelige Umarmung tragen.

  

Wolljacken Übersicht
Wolljacken Wassertropfen



 
Was passiert mit der Wolljacke


WENN SIE NASS WIRD?

Mach dir keine Sorgen – unsere gestrickten Wolljacken sind von Natur aus kleine Wetterhelden.

Dank des natürlichen Wollfetts (Lanolin) sind sie wasserabweisend:
Bei leichtem Regen oder sanftem Schneefall perlt die Feuchtigkeit einfach von der Oberfläche ab,
ohne dass sie dich gleich erreicht.
Und selbst wenn es einmal richtig schüttet, kann Wolle bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich klamm anzufühlen oder dir die Wärme zu rauben.
So bleibst du angenehm warm, auch wenn das Wetter verrücktspielt.

Tipp: Die richtige Pflege hält deine Wolljacke lange schön.
Entdecke hier unsere Wasch- & Pflegetipps.
 

Wolljacke mit Zopfmuster


 
NICE TO KNOW

Wusstest du schon, dass unsere Wolljacken alle eine abnehmbare Kapuze haben? 
Egal ob unsere unisex Wolljacken im geraden Schnitt oder die taillierten Strickjacken für Damen – bei allen kannst du die Kapuze mit einem hochwertigen YKK-Metallreißverschluss ganz einfach abnehmen.
So passt sich deine Jacke im Handumdrehen dem Wetter und deinem Stil an.

Und das ist erst der Anfang:
Jede Strickjacke hat zwei praktische Seitentaschen und eine Innentasche auf Brusthöhe, in der du Schlüssel, Handy oder andere Kleinigkeiten sicher verstauen kannst. Die hochwertigen Reißverschlüsse sind nicht nur langlebig, sondern laufen auch angenehm leichtgängig.

Innen sorgt ein zertifiziertes Fleece für wohlige Wärme.
Es ist an diversen Stellen vernäht, damit alles optimal sitzt und sich die Jacke auch bei Bewegung perfekt anfühlt. 

Ob gerade geschnitten für einen lässigen Look oder tailliert für eine feminine Silhouette – unsere Wolljacken vereinen Funktion, Komfort und zeitloses Design.
 

Wolljacke Modell Julien
Pilling erklärt - YouTube Video

 
DAS DING MIT DM PILLING

Zuerst einmal, das ist völlig normal bei echter Wolle.

Kleine Knötchen auf der Oberfläche deiner Wolljacke oder deines Wollpullovers? 

Keine Sorge – das nennt sich Pilling und ist bei Naturwolle völlig normal.
Es entsteht, wenn sich einzelne, kürzere Wollfasern durch Reibung an der Oberfläche lösen und sich zu kleinen Knötchen verbinden.
Das passiert besonders an Stellen, die viel Bewegung oder Kontakt haben – zum Beispiel an den Ärmeln, unter den Armen oder an den Seiten.

Gut zu wissen:
Pilling ist kein Qualitätsmangel, sondern sogar ein Zeichen dafür, dass du ein natürliches, unbehandeltes Produkt trägst.

So wird deine Jacke wieder glatt:

Textilbürste: Ideal für leichtes Pilling – einfach sanft in eine Richtung über den Stoff bürsten.Fusselrasierer: Bei stärkerem Pilling – vorsichtig über die betroffenen Stellen fahren. Das entfernt die Knötchen schnell und schonend.

Mit ein wenig Pflege sieht deine Wolljacke danach fast wieder aus wie neu – und begleitet dich viele Jahre.
  

 

Gestrickte Wolljacken

1 bis 5 (von insgesamt 5)